Das Training-Center des ZVV bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot an ITCS-Schulungen.

 Anfänger wie auch versierte Benutzer können vom Training-Center optimal profitieren.

 Das Training-Center für die Erlangung von Basis-Wissen zu den ITCS-Komponenten.

 Modernste und praxisnahe E-Learning-Technik unterstützt Sie in allen Phasen des Lernens.

Lernphasen Übersicht


In allen Lernphasen können Sie vom reichhaltigen Angebot des E-Learning profitieren.














Ihr individuell angepasster Ausbildungsweg.
trainingsphasen Vorbereitung Kontakt-Schulung Weiterbildung

Lernphase Vorbereitung

In dieser Lernphase können einzelne Lerneinheiten bereits im Vorfeld einer Kontaktschulung bearbeitet werden. Damit können die Schulungszeiten an der Kontaktschulung minimiert werden. Die Lernenden kommen mit ausgeglichenem Vorwissen an die Schulung. In der Kontaktschulung wird nur noch substanziell neuer Schulungsstoff geboten.

Lernphase Kontakt-Schulung

In der Kontakt-Schulung wird von ausgewiesenen Trainern der Schulungsstoff vermittelt. Die zentralen praktischen Übungen werden mit den Original-Geräten ausgeführt. Kontakt-Schulungen können im Rahmen von Standardschulungen bei Continental in Neuhausen am Rheinfall oder direkt bei Ihnen im Hause gebucht werden. Die Kontakt-Schulungen werden ebenfalls aus dem Training-Center heraus von unseren Ausbildnern durchgeführt.

Lernphase Weiterbildung

In dieser Phase dient das Training-Center als "Selbstbedienungsladen". Der Lernende kann selbst entscheiden wieviel Wissen noch erarbeitet werden muss. Das Training-Center wird permanent mit dem aktuellsten Schulungsstoff bewirtschaftet. Das heisst, Sie können profitieren von neuen Übungen und Praktiken über die Zeit.

Anbindung des Lernstoffes an die Problemstellung

In den Tests müssen Fälle gelöst werden, die auf den Schulstoff abgestimmt sind. Innerhalb der Tests kann der Lernende selber durch Knopfdruck bestimmen, wielviel Hilfe er braucht. So kann er die Tests nach seinem Wissensstand gestalten und die Schwierigkeit variieren.

Lernbegleitung mit Text & Ton

In den Kontaktschulungen werden die Lerninhalte von unseren versierten Ausbildner vermittelt. Im E-Learning wird dieser Wortlaut in Form von eingeblendetem Text und Tonkonserven wiedergegeben. Der Lernende liest/hört den Originalwortlaut aus den Kontaktschulungen in Form einer Lernbegleitung.

Praxisnahes Lernen mit Fallbeispielen und Animationen

Die komplexe Theorie wird in Form von "Fallbeispielen" vermittelt. Das heisst der Lernende wird in reale praktische Situationen versetzt. Solche für den Verkehrsbetrieb bekannte Situationen bilden den Auslöser für Handlungsabläufe, welche zu einer sinnvollen Lösung führen. In den eingestreuten Fallbeispielen steckt der ganze Erfahrungsschatz, welcher sich über all die Jahre beim Kundendienst von Continental angesammelt hat.

Integrierte Tests mit Direkt-Korrektur

Die Schulungen sind in Lektionen aufgegliedert. Eine Lektion besteht aus einer angemessenen Mischung aus Wissensvermittlung (Theorie) und praktischen Übungen (Fallbeispiele). Jede Lektion wird mit einem integrierten Test mit elektronischer Direkt-Korrektur abgeschlossen. Der Lernende hat damit eine laufende Kontrolle darüber, ob das Wissen angekommen ist. Diese integrierten Tests sind direkt mit dem Lernstoff verbunden. Bei Bedarf kann man aus den Tests heraus direkt den zugehörigen Lernstoff abrufen. Diese Testfolgen eignen sich hervorragend für die Wissenssicherung über die Zeit. Wenn Sie lange nicht mehr im Portal "zu Besuch" waren, können Sie einfach und schnell feststellen, wieviel Sie noch wissen.